Coaching Ecker
★ ★ ★ ★ ★ | 5-Sterne-Bewertung bei Google️

Wissenschaftlich fundiert.
Systematisch.
Effizient.
Klar.
Angebot

Business Coaching
Einzel-Coaching | Team-Coaching | Vortrags-Coaching.
Für Führende, Mitarbeitende & Teams.
Mit Fokus auf Herausforderungen & Weiterentwicklung im beruflichen Kontext.
Life Coaching
Einzel-Coaching | Gruppen-Coaching
Für Erwachsene & Heranwachsende.
Mit Fokus auf Herausforderungen & Weiterentwicklung im privaten Kontext.

Ansatz

Mein Coaching Ansatz
Ich coache vor allem mit dem emTrace®-Coaching-Framework, weil dieses…
-
100% neurowissenschaftsbasiert → und daher sehr fundiert und nachvollziehbar ist.
-
ganzheitlich (Gedanken, Emotionen, Empfindungen) ansetzt → und daher sehr effektiv und nachhaltig ist.
-
sehr systematisch → und daher sehr vertrauenserweckend und effizient ist.
Zusätzlich fliessen Konzepte, Methoden und Interventionen ein aus dem…
-
systemisch-konstruktivistischen Coaching → u.a. Fokus auf systemische Abhängigkeiten.
-
lösungs- und ressourcenfokussierten Coaching → u.a. Fokus auf Lösungen & Ressourcen.
-
integralen Coaching → u.a. Fokus auf innen/aussen, individuell/kollektiv.
Was mich dadurch von vielen Coaching-Anbietern und Selbst-Coaching mit KI unterscheidet:
-
Ich identifiziere mit Ihnen punktgenau, ob Ihr Thema auf der Situations-, Anteils-, Identitäts- oder System-Ebene liegt, und wähle die entsprechend passende Intervention aus.
-
Ich setze auch an den (meist) unbewussten Blockaden auf emotionaler Ebene an, was erfolgsentscheidend ist.
-
Ich unterstütze Sie mittels fundierter Regulationstechniken dabei, diesen emotionalen Stress (Blockaden & Übersteuerungen) gezielt zu lösen.
Warum ich bei allen Themen unterstützen kann:
-
Weil alle Herausforderungen auf der emotionalen Ebene ansetzen bzw. sie irgendwie tangieren.
-
Weil auf der emotionalen Ebene -- themen- und kontextunabhängig -- die gleichen Dynamiken und Prinzipien vorherrschen.
-
Selbst bei körperlichen Leiden (welche keine organische Ursache haben) kann ich mit Ihnen an den psychosomatischen Aspekten arbeiten.
Im kostenlosen Erstgespräch (10-20min) prüfen wir gemeinsam, wie ich Sie bei Ihrer Anliegen unterstützen könnte -- und ob wir eine tragfähige Coach-Coachee-Allianz entwickeln könnten. Diese Beziehung gilt nachweislich als entscheidender Erfolgsfaktor im Coaching.
Generelles zu Coaching
„Coaching ist ein partnerschaftlicher, zum Nachdenken anregender Prozess, der Menschen dabei unterstützt, ihr persönliches und berufliches Potenzial zu maximieren.“ (Quelle: ICF Schweiz).
Beim Coaching unterstütze ich Sie mit Fragen und anderen Interventionen dabei, Ihre Ziele klar herauszuarbeiten, innere Blockaden zu identifizieren und zu lösen, den Zugang zu notwendigen inneren Ressourcen wiederherzustellen sowie konkrete Realisierungsstrategien für die Zeit nach dem Coaching zu entwickeln.
Als Coach bin ich Experte für den Prozess und begleite Sie systematisch zu Ihrem Ziel. Welchen konkreten Pfad Sie jedoch wählen, in welchem Tempo Sie voranschreiten und welche inneren Herausforderungen es dabei zu meistern gilt, bestimmen Sie selbst - und vor allem: Ihr Unbewusstes. Sie bleiben somit Experte bzw. Expertin für den Inhalt.
Genau darin liegt der Unterschied zum Beratungs- oder Mentoringansatz, bei dem die Fachperson typischerweise inahltliche Lösungen vorgibt und eine asymmetrische Beziehung entsteht.
Coaching ist Arbeit an/mit sich und setzt daher Eigenmotivation voraus. Der klare Vorteil: Die Lösung kommt aus Ihnen, was die Passung und Nachhaltigkeit gewährleistet sowie Ihre Autonomie und Selbstwirksamkeit stärkt.
Coaching richtet sich an psychisch gesunde Menschen ohne klinische Diagnose, die ihren Alltag noch bewältigen können (wenn auch eingeschränkter). Therapie hingegen wendet sich an Personen mit psychischen Erkrankungen oder tiefgreifenden emotionalen Belastungen, zielt auf Heilung ab und erfordert eine spezifisch klinische Ausbildung. Sollten sich im Verlauf des Coachings Hinweise auf eine psychische Erkrankung zeigen, verweise ich verantwortungsvoll weiter an fachärztliche oder therapeutische Stellen.
Profil

Johannes Ecker
Meine Person
-
Jahrgang 1983, geboren in Deutschland (Bayern), seit 2021 in der Schweiz
-
Vater von zwei Söhnen
-
Sport, Musik, Persönlichkeitsentwicklung u.v.m.
Meine VIA- Charakterstärken (Top 5)
-
Kreativität
-
Liebe zum Lernen
-
Spiritualität
-
Neugier
-
Weitsicht
Mein akademischer Hintergrund
-
M.A. Erwachsenenbildung (2017, Fern-Universität Kaiserslautern, D)
-
M.A. Sportpädagogik/Geographie (2008, Universität Regensburg, D)
Meine Coaching-
Motivation
-
Ich möchte meine Stärken und Kompetenzen nutzen, um einen möglichst positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Über die Jahre kristallisierte sich heraus: Im Coaching kann ich das am besten.
-
Denn dank wissenschaftlicher Erkenntnisse der Emotionspsychologie und Neurowissenschaften realisierte ich:
-
Nur wer emotional bewusst und balanciert ist, denkt/handelt/ist wirklich frei.
-
Der Grossteil unserer Probleme und Leiden stammen von der emotionalen-unbewussten Ebene, während wir vergeblich versuchen sie auf der kognitiv-bewussten Ebene zu lösen.
-
-
Daher motiviert es mich sehr als Integrativer Emotions-Master-Coach Menschen nun systematisch dabei zu unterstützen oft Jahrzehnte lange Blockaden und Probleme effektiv und effizient zu lösen.
-
Meine Motivation ist also zu einer möglichst emotional gesunden und balancierten Gesellschaft beizutragen.
Meine Coaching-
Qualifikationen
-
Positive Leadership Coach (2024, Team Ebner, A)
-
Integrativer emTrace® Master-Coach (2023, Eilert-Akademie, D)
-
Integraler Innovations-Coach (2022, IMU, D / Flowdays, CH)
-
Systemischer Organisationsberater (2016, SySt-Institut, D)
Kontakt
Adresse
Finsterrütistrasse 13
8134 Adliswil
Schweiz
Kostenlose Parkplätze sind vor dem Gebäude vorhanden.
Kontakt
Verfügbarkeit
Mo - So
08:00 – 21:00 Uhr